Jüngersdorf gehört zur Gemeinde Langerwehe im Kreis Düren.
Der Ort liegt verkehrsmäßig günstig zwischen Köln und Aachen.
Da Langerwehe einen eigenen Bahnhof hat, erreicht man z.B. Köln in 40 Minuten.
Die Autobahnauffahrten zur A4 Köln/ Aachen sind auch nur 5 Autominuten
von Jüngersdorf entfernt.

Hier entsteht unser aktuelles  

Projekt Gartenstraße








 

 

 


Langerwehe selbst hat einen attraktiven Ortskern
mit allerlei Einzelhandelsgeschäften. Drei
Supermärkte liegen unmittelbar am Ortsrand Jüngersdorf
(5-10 Gehminuten). 


 
Der Kindergarten in Jüngersdorf liegt unmittelbar an der Gartenstraße.

Grundschulen finden sich in Langerwehe und Schlich. Langerwehe besitzt eine
Gesamtschule.  Realschulen und Gymnasien sind
in Düren und Eschweiler. 
Die Bushaltestelle nach Düren und Eschweiler  befindet
sich in Jüngersdorf.

 

Langerwehe ist weit über seine Grenzen
 hinaus als Töpferort bekannt.
Im September findet alljährlich der große Eifelmarkt und am
ersten Adventwochenende der bekannte Töpfermarkt statt.

 

 

 

Informieren Sie sich über die Gemeinde und deren Einrichtungen
über folgende Links: einfach anklicken !!

Ein weiterer Gesichtspunkt für den Standort Jüngersdorf ist, dass unser Ort unmittelbar am Waldrand liegt.
Viele Wanderwege führen zu lohnenden Zielen. Klicken Sie hierzu auf:  www.langerwehe-tourismus.de .

Sie werden sehen, was die Gemeinde Langerwehe alles zu bieten hat.

 




 

 

Jüngersdorf selbst hat fünf Vereine:

  • TUS 08 Jüngerdorf/Stütgerloch

  • Freiwillige Feuerwehr

  • Kapellenchor

  • Kapellenbauverein

  • Maigesellschaft

Der Zusammenhalt der Jüngersdorfer ist bekannt.
Es werden ein zünftiges Maifest
und die traditionelle Kirmes gefeiert
 Am letzten Adventsamstag veranstalten die Jüngersdorfer ihren eigenen Weihnachtsmarkt
auf dem historischen Jüngersdorfer Hof.

 


   






Alle Vereine und die Jüngersdorfer
heißen Neubürger herzlich willkommen.